Die Hilfe zur Erziehung (HzE) an den offenen Ganztagsschulen des sci: moers, ist ein niederschwelliges Präventivangebot im Rahmen der §§27ff.SGB VIII. Die Hilfen
zur Erziehung sind in Deutschland (kommunale) Leistungen der Kinder und Jugendhilfe.
Verschiedene Erfahrungen und Erkenntnisse der Stadtteilteams des Jugendamtes und der Grundschulen haben deutlich gemacht, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von
Kindern in der OGS betreut werden sollen, die z.T. erhebliche Erziehungs-und Entwicklungsdefizite aufweisen. Perspektivisch werden für diese Kinder in der Regel früher oder später die im SGBVIII
festgelegten Pflichtleistungen des HzE in Anspruch genommen.
Hilfen zur Erziehung sichern elementare Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und erhalten damit die Voraussetzungen dafür, dass
Kinder erfolgreiche Bildungsprozesse durchlaufen können.
Die OGS hat einen ganzheitlichen Förderauftrag. Sie ist mehr als Unterricht. In ihr arbeiten verschiedene Professionen zusammen. Die Kooperation von Schule,
Jugendhilfe, freien Trägern (als Träger der OGS) und weiteren außerschulischen Partnern soll vielfältige Angebote ermöglichen. Dazu ist es notwendig, dass die beteiligten Partner trotz der
unterschiedlichen Wurzeln auch für die Integration der Erziehungshilfe in die Schule eine gemeinsame Konzeption entwickeln. Dieses wurde in Moers durch die Integration des HzE-Moduls in die
Rahmenkonzeption für die OGS erreicht.
Aufgabe und Ziele des HzE-Moduls
HzE ist ein präventives, niederschwelliges Angebot der Erziehungshilfen, das zum Ziel hat, Familien und Kinder früh zu erreichen, um weitergehende Hilfen zu
vermeiden. Durch die Kooperation von Schule, OGS, Schulsozialarbeit und Erziehungshilfen werden Fachkompetenzen gebündelt und zum Wohle des Kindes eingesetzt.
Ziele des Angebotes sind:
Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Vermittlung von Grundwerten
Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
Stärkung der Ressourcen von Kindern und Eltern
Unterstützung des Lernens
Anleiten zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung
GGS Uhrschule Meerbeck
(Gemeinschaftsgrundschule)
Bismarckstraße 36
47443 Moers
Rektorin: Frau Niephaus
Telefon: 02841 508150
Mail: niephaus@uhrschule.de
Frau Neu
Telefon: 02841 508150
Fax: 02841 887141
Mail: uhrschule@t-online.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8.30 bis 13.00 Uhr
Dienstag und Freitag ist das Sekretariat geschlossen!
Frau Leygraf
Telefon: 02841 95790
Fax: 02841 957979
Mobil: 0176 45952130
Mail: schulsozialarbeit@uhrschule.de
OGS-Leitung: Frau Laukart
(kommissarisch)
Telefon: 02841 1732870
1. Mobilnummer:
0151-50752387
2. Mobilnummer:
0157-80546873