"Die Schüler*innnen der Klasse 4 lernten im Sachunterricht, wie Bäume mit Hilfe des Sonnenlichts, des Regenwassers und dem auch von uns Menschen ausgeatmeten Kohlendioxid Sauerstoff und Zucker herstellen können und zeichneten im Kunstunterricht dazu ihre Lieblingsbäume. Einige Kinder hatten die schöne Idee, sich selbst mit einer Gießkanne dazu zu malen, da viele Bäume in den letzten Monaten zu wenig Regenwasser abbekommen haben."
Mit frohem Gesang und leuchtenden Laternen zogen die Kinder der Uhrschule durch Meerbeck und freuten sich an Feuer, Martinsspiel und Weckmann.
Auch in diesem Jahr zeigten die Kinder der JeKits-Musikgruppen mit viel Freude und Einsatz, was sie in diesem Schuljahr gelernt haben.
Im Juni war die Nimmerland Theater GmbH bei uns zu Gast mit dem Stück "Die Händlerin der Worte". In dem Stück geht es um die Wirkung, die Worte haben können. Musikalisch bietet eine Händlerin Ihre Waren an. Sie verkauft an ihrem Stand Worte; nur leider sind die Worte verloren hat, die einem gut tun. Darauf begeben sich dann die Kinder mit ihr auf die Suche.
Die Uhrschule macht mit beim Projekt Klasse 2000.
Die Uhrschule nimmt teil am Klimaschutzprojekt der Stadt Moers. Gemeinsam mit Energieberatern haben wir einen Aktionsplan entwickelt, den wir mit allen Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Kollegium umsetzen wollen. So beteiligen wir uns aktiv am Klimaschutz und üben mit den Kindern Umweltschutz im Alltag ein. Die Uhrschule erhält dafür zusätzlich noch Prämien, welche unserer Schule und dem Unterricht zu Gute kommen.